Willkommen in der digitalen Steinzeit! Oder können Steine doch nicht digital sein? Zumindest liegen sie ziemlich sichtbar auf dem Weg der Menschheit, aber man müsste wohl den Blick vom Smartphone nehmen um wieder den Weg zu sehen, den man geht. - Dieses Buch ist nicht einfach nur ein humorvoller Leitfaden, sondern eine ebenso humorvolle Einladung, das umstrittene Phänomen Social Media als positiven Startschuss für eine größere Veränderung in der Welt zu betrachten, statt es in einer Pro-Kontra-Debatte stagnieren zu lassen.
Leicht geschrieben, aber voll von komplexen, philosophischen und spirituellen Einsichten, motiviert dich dieser Guide dazu, Social Media bewusst und mit neuer Perspektive zu nutzen. Ob du ein Social Media-Neuling oder -Veteran bist, hier findest du inspirierende Ansätze, wie du die digitale Welt zu einem besseren Ort machen kannst – und dabei selbst wachsen kannst.
- Leicht verständlich, aber voller tiefgründiger Gedanken
- Motivation, Social Media als Werkzeug zur Selbsterkenntnis und Veränderung zu nutzen
- Spirituelle und philosophische Impulse für dich und so auch für die zukünftige Welt
Der "Social Media Guide für die Steinzeit" zeigt dir, wie du die digitale Revolution mit Humor, Bewusstsein und Weisheit angehen kannst – und dabei vielleicht sogar die Welt veränderst. Das Buch ist für alle, die am liebsten zwischen den Zeilen lesen und sich nicht vor zu viel Humor scheuen.
"Wenn wir wüssten, was wir wollten, würden wir dann noch was wollen müssen? Es ist die Orientierungslosigkeit, die uns antreibt und genau sie tut, dass wir keine andere Wahl haben als mit vollem Vertrauen durchs Leben zu stolpern. Wir Menschen sind ja sowieso talentiert fürs Chaos, also fürs Zwischenmenschliche, d.h. fürs Unsichtbare. Da kann eigentlich nicht mehr viel schiefgehen, es sei denn, man will das Chaos vermeiden und sieht nicht mehr zwischen den Menschen. Es war ja aber immer schon klar, dass zu viel Wille nirgendwo hinführt. Aber müssen wir denn überhaupt irgendwo hin? Sein oder tun, Intuition oder Vorstellung, der Kampf mag friedlich beginnen!"